Direkt zum Inhalt der Seite springen
Link zur Startseite
Menü

Neue Unterrichtsmaterialien für Schulen

Das Schulportal Lernen und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) stellt neues Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I sowie aktualisiertes Unterrichtsmaterial für Berufsbildende Schulen zur Verfügung. Themen: “Lachgas”, “Gesundheitsrisiken durch Stäube”, “Schichtarbeit" und “Azubi-Knigge”.

  • Lachgas (Sekundarstufe I)
    Die Unterrichtseinheit klärt über Lachgaskonsum und psychische Abhängigkeit auf. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler für Risiken zu sensibilisieren, kritisches Denken zu fördern und präventive Kompetenzen zu stärken.
  • Gesundheitsrisiken durch Stäube (Berufsbildende Schulen)
    In einigen Berufen tritt Staub besonders massiv auf und kann schwere Krankheiten verursachen. Die Unterrichtseinheit klärt Auszubildende über das Risiko von Staubbelastung und die wichtigsten Schutzmaßnahmen auf.
  • Schichtarbeit (Berufsbildende Schulen)
    Die Arbeit gegen den eigenen Biorhythmus kann Gesundheit und Privatleben belasten. Junge Beschäftigte lernen in der Unterrichtseinheit, wie Schicht- und Nachtarbeit möglichst entlastend gestaltet werden können.
  • Azubi-Knigge (Berufsbildende Schulen)
    Wer sich an seinem neuen Ausbildungsplatz gut einfügen möchte, sollte gängige Umgangsformen beherrschen. Mithilfe der Unterrichtsmaterialien setzen sich die Auszubildenden mit geeigneten Verhaltensweisen und deren Wirkung auseinander.
Zurück