- Die gesetzliche Unfallversicherung (Sekundarstufe II)
Diese Unterrichtsmaterialien zeigen, was die Prinzipien des Sozialstaats für den Einzelnen und die Gemeinschaft bedeuten, und vermitteln Einsichten in den gesellschaftlichen Wandel seit dem industriellen Zeitalter. - Multitasking im Straßenverkehr (Sekundarstufe II)
Das Thema Ablenkung und Multitasking im Straßenverkehr ist aufgrund des hohen Unfallrisikos junger Menschen von großer Bedeutung. In der Sekundarstufe II kann es als zeitlich begrenztes Projekt angeboten werden. - Raus aus der Gewohnheitsfalle (Sekundarstufe II)
Vor allem in Stresssituationen wie Prüfungsphasen neigen wir dazu, “bewährte Strategien” aufzunehmen. Mithilfe dieser Unterrichtsmaterialien durchschauen Schülerinnen und Schüler, wie ihr Körper funktioniert und erarbeiten konkrete Wege aus ihrer persönlichen Gewohnheitsfalle. - Brandschutz-Rallye (Berufsbildende Schulen)
Feuer und Flamme für das Thema Brandschutz: Nach dieser QR-Code-Rallye durchs Schulgebäude wissen die Schülerinnen und Schüler genau, wie sie sich im Brandfall richtig verhalten.
Neue Unterrichtsmaterialien für Schulen
Das Schulportal Lernen und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) stellt aktualisiertes und neues Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe II und für Berufsbildende Schulen zur Verfügung. Themen: “Die gesetzliche Unfallversicherung”, “Multitasking im Straßenverkehr", “Raus aus der Gewohnheitsfalle” und “Brandschutz-Rallye”.